Bistum Essen - Abteilung Weltkirche und Mission
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Costa Rica, Panama, Peru, Tansania

Unser Profil
Die Abteilung Weltkirche und Mission im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Essens koordiniert die weltkirchliche Arbeit und setzt sich besonders für die Sorgen und Anliegen der ärmsten und bedrängtesten Menschen ein.
In diesem Kontext ist auch unser Freiwilligendienstprogramm "Seitenwechsel" eingebettet. Wir nutzen teilweise Jahrzehnte lang bestehende und gewachsene Partnerschaften von Orden und Kirchgemeinden des Bistums und entsenden Freiwillige in Projektstellen dieser Partner, vorrangig in Mittel- und Südamerika und Tansania.
So wollen wir diese bestehenden Partnerschaften fördern und intensivieren. Dabei verstehen wir den Dienst als einen internationalen Lern- und Erfahrungsdienst, durch den beide Seiten durch gemeinsame Erfahrungen voneinander lernen und für die jeweils andere Kultur und Lebensweise sensibilisiert werden.
Darüber hinaus sollen die Freiwilligen ein Bewusstsein für entwicklungspolitische Themen und Fragen entwickeln und in einem weiten Sinne an mehr "Frieden, Gerechtigkeit und Völkerverständigung" mitwirken. Ihre Erfahrungen sollen sie auch nach ihrer Rückkehr in Projekte der Abteilung, in Gemeinden, "Eine-Welt-Gruppen" usw. einbringen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Die Bewerbungsphase für eine Ausreise im August 2023 startet ab September 2022. Bewerbungsschluss ist der 30.11.2022.
Bitte richtet eure Bewerbung (Anschreiben/ Motivationsschreiben plus Lebenslauf mit Foto) bevorzugt per Email oder per Post an u.g. Ansprechperson/ Anschrift.
Freiwillige bewerben sich grundsätzlich für das gesamte Programm, können dabei allerdings Präferenzen für Einsatzstellen/ Länder angeben. Dabei erwarten wir eine gewisse Flexibilität und Offenheit auch für andere Einsatzstellen.
Nach Sichtung der Unterlagen, laden wir zu einem Auswahltag sowie zu Einzelgesprächen ein, die i.d.R. im Dezember stattfinden.
Aktuelle Informationen zur Bewerbung findet ihr auch auf unserer Homepage!