Ev. Freiwilligendienste gGmbH
Startmonat(e) ab:
August, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Argentinien, Südafrika, Bolivien, Kosovo, Peru
Unser Profil
Das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA) ist ein sozialer Freiwilligendienst. Für 9 - 12 Monate kannst du dich in sozialen oder diakonischen Projekten für andere Menschen engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für dich selber sammeln.
Träger des Programms Diakonisches Jahr im Ausland (DJiA) ist die Evangelische Freiwilligendienste gGmbH, eine gemeinnützige GmbH der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), mit Sitz in Hannover.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungsablauf
1. Schriftliche Bewerbung (je eher desto besser)
Bei uns kannst du dich ganzjährig bewerben.
2. Kennenlern- und Auswahlveranstaltung (Online)
08.09.2023, Online
22.09.2023, Online
06.10.2023, Online
20.10.2023, Online
03.11.2023, Online
17.11.2023, Online
Die Teilnahme an einem Infotag ist für eine Bewerbung keine Voraussetzung, aber sehr wünschenswert und wird bei der Auswahl positiv berücksichtigt.
Mit einer vorherigen Anmeldung erleichterst du uns die Vorbereitung. Hier geht's zur Anmeldung.
3. Vermittlung in Einsatzstellen
Aufgrund deiner schriftlichen Bewerbungen treffen wir eine Auswahl für unsere Kennenlern- und Auswahlveranstaltung. Bei den Kennenlern- und Auswahlveranstaltungen finden persönliche Gespräche mit dir statt; z.T. auch mit Vertreter*innen der Aufnahmeorganisationen aus dem Ausland. Die Veranstaltung dient dazu, mit uns als DJiA-Team und mit den Vertreter*innen der Aufnahmeorganisationen des Einsatzlandes in Kontakt zu kommen, einen Überblick über den Ablauf des Jahres zu erhalten und Einsatzbereiche kennenzulernen.
Nach der Auswahlveranstaltung treffen alle Beteiligten (Aufnahmeorganisation, DJiA-Team und natürlich du) eine Entscheidung über die Teilnahme am DJiA. Danach suchen wir und unsere Aufnahmeorganisation dir eine passende Einsatzstelle.