SCI - Service Civil International - Deutscher Zweig e.V.
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Togo, Ecuador, Tansania, Indien, Kambodscha, Uganda
Unser Profil
Der SCI ist eine internationale Freiwilligen- und Friedensorganisation. Ziele: gewaltfreie Konfliktlösung, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung, interkultureller Austausch Aktivitäten: Workcamps, Langzeitdienste, Bildungsmaßnahmen Schwerpunkt in Entwicklungsländern: Bildungsprojekte, Projekte zur ländlichen Entwicklung Inlandsarbeit: entwicklungspolitische Sensibilisierungsprojekte an Schulen Mitgliedschaften: AKLHÜ, BUKO, CCIVS, Parit. Wohlfahrtsverband NRW konfessionell und weltanschaulich ungebunden
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Alle Informationen zu unseren Programmen, zu den Vermittlungs- und Bewerbungsbedingungen sowie die aktuellen Projektausschreibungen sind auf unserer Webseite
https://www.sci-d.de/bis-13-monate_bewerbung.
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Vermittlung ist die Teilnahme an einem Info- und Auswahlseminar. Seminartermine, Bewerbungsfristen sowie die Formulare für die hierfür nötige deutschsprachige Bewerbung sind auf unserer Webseite zu finden. Die Seminare finden im Herbst/Winter des Vorjahres bzw. im Frühjahr des Ausreisejahres statt.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Info- und Auswahlseminar erfolgt die konkrete Bewerbung beim Einsatzprojekt. Im Seminar schauen wir gemeinsam, welches Projekt am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Projektzusagen werden nach jedem Infoseminar vergeben. Sobald eine Stelle in einem konkreten Projekt vergeben ist, markieren wir dies in der jeweiligen Projektbeschreibung auf unserer Webseite. Die Veröffentlichungen hier in der weltwärts-Börse informieren generell über alle vom SCI zu besetzenden Stellen, beschreiben aber nicht den aktuellen Vermittlungsstand.