Bistum Osnabrück
Startmonat(e) ab:
Februar, Juli, August, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
11
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Indien, Uganda, Peru, Ghana, Benin
Bewerbungsfrist
01.11 (Sommer/Herbst)
Unser Profil
Das Bistum Osnabrück ist Teil der katholischen Weltkirche, in der es mit vielen Ortskirchen und Einrichtungen verbunden ist. Seit vielen Jahren nutzen wir diese gewachsenen Partner*innenschaften auch für unser Freiwilligendienstprogramm FDA (Freiwillige Dienste im Ausland).
Wir verstehen den Freiwilligendienst als einen internationalen Lerndienst, in dem die Freiwilligen und die Partner*innen vor Ort durch die gemeinsamen Erfahrungen voneinander lernen können. Der Auslandsdienst stellt für uns einen wichtigen Teil weltkirchlicher und entwicklungspolitischer Bewusstseinsbildung dar.
Zudem kämpfen wir als Bistum Osnabrück mit unseren Partner*innen gegen Armut, Ungerechtigkeit und Not durch Projekte dort und Bildungsarbeit hier. Wir unterstützen zudem kirchliche Hilfswerke wie Misereor, finanzieren den Einsatz von Entwicklungshelfer*innen über die AGIAMONDO und Netzwerke, z.B.: VEN. DKMR, erlassjahr.de, usw.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Informationen über das Bewerbungsverfahren im Bistum Osnabrück:
- Bewerbung nur nach Teilnahme an einem Infowochenende oder –nachmittag Ende September im Jahr vor der Ausreise, Anmeldungen sind bis kurz vorher möglich
- anschließende schriftliche Bewerbung per Post
- Bewerbung auf eine konkrete Stelle ist möglich, empfohlen wird aber eine möglichst große Offenheit
- Einladung zum Auswahlwochenende ab Ende Oktober im Jahr vor der Ausreise
- Beginn der Vorbereitung im Januar im Jahr der Ausreise
- 3 Vorbereitungsseminare (je 4-5 Tage) und zwei Tagestreffen
- Ausreise zwischen Juli – September (abhängig von den Erfordernissen auf der Stelle)
- weitere Infos unter: http://www.alltagshelden-gesucht.de/freiwilligendienste/fda/index.html