weltwärts
gehen

Schutzwald e.V.

Dein(e) Ansprechpartner: Jana Schlünß

Ob den Rainen 5
78315 Radolfzell

-

www.schutzwald-ev.de/


Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit


In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Ecuador

Logo - Schutzwald e.V.

Unser Profil

Der Schutzwald e.V., als ehrenamtlich arbeitender Verein, unterstützt in Ecuador Initiativen zum Erhalt tropischer Wälder und kooperiert mit Gemeinden, die sich aktiv um den Schutz und die nachhaltige Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen bemühen.      

Unser Engagement konzentriert sich derzeit auf die größte Mangrovenschutzkonzession an der Pazifikküste Ecuadors im Golf von Guayaquil. Dort bieten wir unter anderem im Rahmen des weltwärts-Programms einen Austausch in Form von Freiwilligendiensten an. Unsere Nord-Süd Freiwilligen bringen sich in den Mangrovengemeinden Ecuadors in den Bereichen Projektkoordination, Bildung, Kultur, gemeindebasierter Tourismus und Gesundheit ein, während die Süd-Nord Freiwilligen aus Ecuador in Deutschland, genauer in der Pfalz, an Projekten zur Entwicklung des dörflichen Raums, Inklusion, Kultur, Tourismus und Umweltschutz mitarbeiten.

Unser Ziel ist es, über eine möglichst breit angelegte Teilhabe der lokalen Bevölkerung, Projekte in partnerschaftlicher, direkter und persönlicher Zusammenarbeit zu verwirklichen. Dabei spielen unsere Freiwilligen eine wichtige Rolle.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige

Ausschreibungen der Einsatzplätze mit allen Infos zur Bewerbung jeweils ab Oktober auf unserer Homepage. Aktueller verlängerter Bewerbungsschluss ist der 31.03.2022. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

zur Bewerbungsseite



Ausgewählte Einsatzplätze



Alle Einsatzplätze dieser Entsendeorganisation

Einsatzplätze ansehen