Hoffnung International e.V.
Startmonat(e) ab:
August, September, Oktober, November
Aufenthaltsdauer (Monate):
9, 11, 12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Argentinien, Malawi, Indien, Kamerun, Südafrika, Sierra Leone
Bewerbungsfrist
31.12 (Sommer/Herbst)

Unser Profil
Hoffnung International e.V. bezweckt
1. den internationalen Austausch von Freiwilligen für Sozialarbeit, Entwicklungshilfe, Arbeit mit Kranken, Behinderten und Benachteiligten, Kindern und Jugendlichen, kirchliche Arbeit.
2. entwicklungspolitische und -pädagogische Arbeit.
3. Leistung von humanitären Hilfen.
Hoffnung International e.V. arbeitet eng zusammen mit anderen gemeinnützigen Organisationen, die gleiche Ziele verfolgen, z.B. mit der Europäischen Baptistischen Mission (EBM INTERNATIONAL), mit dem Sozialen Friedensdienst e.V., dem Evangelischen Missionswerk u.v.m.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungsschluss für ein Volontariat ist der 15.11. des Vorjahres.
Am ersten Dezemberwochenende findet alljährlich ein Bewerberwochenende statt, das zum gegenseitigen Kennenlernen und als Orientierungshilfe dient. Die Teilnahme an diesem Wochenende ist für eine erfolgreiche Bewerbung obligatorisch.