Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
Startmonat(e) ab:
August, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
11, 12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Costa Rica, Tansania, Vietnam, Ghana, Malawi, Ecuador, Südafrika, Uganda, Dominikanische Republik, Thailand, Fidschi

Unser Profil
Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste – in Trägerschaft der Kolpingwerk Deutschland gemeinnützige GmbH – sind ein freier Träger der Jugendhilfe und bieten Jugendbegegnungen, Workcamps und Freiwilligendienste weltweit an. Zielsetzung der Jugendgemeinschaftsdienste ist es, bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Bewusstsein für soziale und globale Probleme zu wecken sowie sie zur Übernahme von sozialer Verantwortung in der Gesellschaft anzuregen.
Wir bieten Bildungsangebote in Ländern des globalen Südens; Partnerschaftsarbeit sowie Fortbildungsangebote und Austausch zu entwicklungspolitischen Themen. Wir sind Mitglied bei FID; AKLHÜ, kath. BAG Freiwilligendienst sowie der BISD (BAG Int. Soz. Dienste).
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Der Bewerbungszeitraum beginnt Ende August vor dem Jahr deiner geplanten Ausreise.
Auf unserem 3-tägigen Info- und Auswahlseminar finden dann persönliche Gespräche mit dir und die Bewerber:innenauswahl statt. Auf unserer Webseite findest du die genauen Fristen und Seminartermine und weitere Informationen. Bewerbungen werden nur über unser Bewerbungsportal akzeptiert: https://www.kolping-jgd.de/home/main/freiwilligendienste/bewerbung/