Auroville International Deutschland e.V.
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Indien

Unser Profil
"Auroville ist eine internationale Gemeinschaft in Südindien, die darauf angelegt ist, die Werte verschiedener Kulturen und Zivilisationen in einer ökologisch gesunden Welt zusammenzubringen" - UNESCO Resolution 1968
Das Ziel von Auroville ist es, eine universale Stadt zu sein, in der Männer und Frauen aller Länder in Frieden und fortschreitender Harmonie leben können, jenseits aller Bekenntnisse, politischen Gesinnung und nationaler Herkunft. Der Zweck Aurovilles ist die Verwirklichung menschlicher Einheit.
Auroville International Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Entwicklung des internationalen Stadtprojekts aktiv begleitet und das Zukunftsprojekt Auroville mit seinem Ideal der menschlichen Einheit mitgestaltet und in Deutschland bekannt macht.
Im Sinne eines "nie endenden" globalen Lernens ermutigen wir zu interkulturellem und entwicklungspolitischen Engagementund sind seit 2008 anerkannter Träger des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts des BMZ. Unsere Kontakte in die Auroville-Region bestehen seit der Gründung unseres Vereins 1982 und sind geprägt von Freundschaft über den Arbeitskontext hinaus, gelebter interkultureller Vielfalt und dem Wunsch, den Alltag nachhaltig zu gestalten und damit ein neues Gesellschaftskonzept zu entwickeln.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Die Bewerbungsphase läuft jedes Jahr von September bis Dezember für den darauffolgenden Jahrgang. Die Ausreise erfolgt generell in der zweiten Augusthälfte.
Wir entsenden eine Gruppe von 16-20 Freiwilligen, die Lust haben sich 12 Monate in Südindien zu engagieren.
Aktuelle Informationen gibt es immer auf der Internetseite: https://auroville.de/index.php/weltwaerts/bewerbung
