Mission EineWelt, Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evang.- Luth. Kirche in Bayern
Startmonat(e) ab:
August, Dezember
Aufenthaltsdauer (Monate):
11, 12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Argentinien, Tansania, Volksrepublik China, Brasilien, Kenia
Unser Profil
Mission EineWelt ist das Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. In ihrem Auftrag pflegt und fördert es Beziehungen zu lutherischen Partnerkirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik und nimmt einen entwicklungspolitischen Bildungsauftrag in Deutschland wahr.
Mission EineWelt möchte durch das Freiwilligenprogramm engagierte junge Menschen finden und fördern, die die Partnerschaften zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und den Partnern in Übersee mitgestalten und stärken und sich auch nach ihrer Rückkehr in Deutschland in Kirche und Zivilgesellschaft einbringen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Das reguläre Bewerbungsverfahren für einen Nord-Süd-Freiwilligendienst mit Mission EineWelt besteht aus dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen und der Teilnahme an einem Auswahlseminar. Zusätzlich empfehlen wir Interessierten, einen unserer Infotage zu besuchen, bei denen wir die Einsatzplätze vorstellen und Bewerbungsmodalitäten erklären.
Die Termine der Infotage sind auf unserer Homepage zu finden. Die Bewerbungsdeadline ist der 19.11.2023 für eine Ausreise im August/September 2024.