Gustav-Adolf-Werk Württemberg e.V.
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Argentinien, Paraguay, Brasilien

Unser Profil
Evangelische Gemeinden in Europa, Südamerika und Russland unterstützen
sozial. engagiert. weltoffen.
Für ein Jahr ins Ausland gehen und dort einen Freiwilligendienst leisten: in eine fremde Kultur eintauchen, den Alltag der Menschen teilen, Herausforderungen annehmen, daran wachsen. Neues auf den Weg bringen und Hilfe vor Ort leisten, dabei Perspektiven wechseln und eine neue Gemeinschaft erleben…
Das Gustav-Adolf-Werk Württemberg ist ein Diasporawerk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und unterstützt evangelische Gemeinden, Besonderes Interesse liegt in der Zusammenarbeit mit sozialdiakonischen Projekten (Kinder-, Jugend- und Seniorenheimen, Kindergärten). Wir bieten Einsatzplätze in Südamerika (Argentinien, Paraguay und Brasilien) als auch in Italien, Spanien, Portugal und Rumänien.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Auf unserer Homepage findest Du unseren Bewerbungsbogen (https://www.gaw-wue.de/freiwilligendienst/bewerbung) . Wir bitten Dich diesen digital auszufüllen und mit allen erforderlichen Dokumenten (im Bewerbungsbogen genannt) bis Ende November (Einsendeschluss) an uns zu senden.
Nach Einsendeschluss im November wird eine Vorauswahl stattfinden und Ende November bekommst Du von uns Bescheid, ob Du zu unserem Auswahltag im Dezember in Stuttgart eingeladen wirst.
Bei Rückfragen zum Ausfüllen des Bewerbungsbogens oder bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung kannst Du Dich gerne jederzeit an uns wenden.
++ Zum Ablauf der Bewerbung bzw. zur zeitlichen Planung findest Du die Informationen auf unserer Homepage unter „Vorbereitung/Seminare“. ++