weltwärts
gehen

Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW)

Dein(e) Ansprechpartner: Stefanie Reuffel und Bastian Knebel

Austraße 8a
53604 Bad Honnef

02224-9874010

www.dsjw.de


Tätigkeitsfelder
Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit


In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Südafrika

Logo - Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW)

Unser Profil

Das Deutsch-Südafrikanische Jugendwerk e.V. (DSJW) ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der 1991 zur Zeit des Wandels in Südafrika gegründet wurde. Unser Ziel ist es, bestehende Vorurteile und Rassismus zu überwinden und vor allem junge Menschen für transkulturelle Zusammenarbeit zu sensibilisieren. Dies fördert das DSJW durch den persönlichen Austausch und die Begegnung von Menschen aus Deutschland und dem südlichen Afrika in kurz- und langfristigen Freiwilligendiensten, um gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen zu ermöglichen. Solidarität, Offenheit und Respekt im Umgang miteinander sind grundlegend für unsere Arbeitsweise.

Die Durchführung von Freiwilligendiensten ist das Herzstück unseres Vereins und so haben wir seit 1991 über 1500 junge Menschen ins südliche Afrika vermittelt. Dabei fühlen wir uns der südafrikanischen Lebensphilosophie des ubuntu bzw. des motho ke motho ka batho (a person is a person because of other people) verbunden.

Ein Freiwilligendienst ist für uns ein Dienst von Menschen an Menschen. Wir möchten Freiheit und Verantwortung fördern und vor allem jungen Menschen die Chance geben, mit ihrem Engagement ein Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Verständigung zu setzen.
Gleichzeitig ist er ein Lerndienst, in dessen Mittelpunkt persönliche Begegnungen und Austausch stehen. Die Freiwilligen erfahren die kulturelle Vielfalt des Partnerlandes direkt durch die Menschen vor Ort. Dadurch wird der Freiwilligendienst zum Ort des wechselseitigen, transkulturellen und sozialen Lernens.

 

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige

Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren findest Du auf unserer Website.
Dort kannst Du den Bewerbungsbogen herunterladen und ihn bei Interesse zusammen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail an uns senden.

zur Bewerbungsseite



Ausgewählte Einsatzplätze

Kinderbetreuung im Kinderheim, Potchefstroom (Südafrika)

201060

ab August | 12 Monate

Südafrika

Bildungsförderung im ländlichen Südafrika

201358

ab August | 12 Monate

Südafrika

Ökologische Landwirtschaft und Umweltbildung im Ecovillage

202813

ab August | 12 Monate

Südafrika

Förderung benachteiligter Kinder im Township (Paarl)

213728

ab August | 12 Monate

Südafrika



Alle Einsatzplätze dieser Entsendeorganisation

Einsatzplätze ansehen