ijgd Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V.
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Ghana, Togo, Ecuador, Indien, Uganda, Kenia, Mexiko, Philippinen

Unser Profil
Seit 1949 verbinden wir als Verein und Träger der außerschulischen Bildungsarbeit ehrenamtlich engagierte, junge Menschen aus aller Welt. Wir organisieren verschiedene Dienste im In- und Ausland (vom 2 wöchigen Workcamp bis hin zum Freiwilligen Internationalen Jahr) als einer der ältesten und größten Träger von Freiwilligendiensten und gemeinnützige Fachorganisation.
Unsere Arbeit orientiert sich an den acht Arbeitsgrundsätzen: Ökologisches Lernen, Selbstorganisation, Freiwilligkeit, Soziales Lernen, Interkulturelles Lernen - Vielfalt als Norm, Geschlechtergerechtigkeit, Antirassismus & Antidiskriminierung, Politische Bildung.
Wir arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen, die wir als Freiwillige an unsere Projektpartner und Einsatzstellen vermitteln. Die begleitende pädagogisch-politische Bildungsarbeit ist Teil aller angebotenen Programme und bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gesellschaftlicher Verhältnisse bewusst zu werden.
Unser Anspruch ist es, so viele Menschen wie möglich in unsere Arbeit einzubinden, denn wir wollen für uns und andere eine bessere Welt schaffen - ohne die Logik der Effizienz, selbst wenn das erst einmal nur in unseren Gruppen möglich ist.
Wir sind seit Anfang an beim weltwärts-Programm dabei und empfangen seit 2013 auch Süd-Nord-Freiwillige aus dem Globalen Süden, die in Berlin ihren Freiwilligendienst machen.
ijgd e.V. ist nicht nur Quifd-zertifiziert, sondern auch Mitglied in vielen verschiedenen Netzwerken, u.A. CCIVS, Alliance, AKLHÜ, IJAB.....
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
weltwärts in Afrika-Asien-Lateinamerika (ijgd-Büro Berlin)
Bewerbungen für eine Ausreise in 2023 sind bis Mitte Juni 2023 möglich. Aktuelle Infos zu den Projekten gibt es auf unserer Webseite (www.ijgd.de/weltweit/weltwaerts) oder auch auf Instagram (https://www.instagram.com/ijgd_weltweit_freiwillig/).
Voraussetzung zur Entsendung ist u.a. die Teilnahme an unserem Vorbereitungsseminar.
Wir bieten in diesem Jahr zwei Vorbereitungsseminare in Heiligengrabe bei Berlin an:
VBS A: 17.07. - 25.06.2023
VBS B: 24.07. - 02.08.2023
Es können in der Bewerbung drei konkrete Einsatzstellenwünsche genannt werden.
Die Plätze werden kontinuierlich vergeben.
Bei positiver Bewertung der Bewerbung findet ein Telefoninterview statt (kein Auswahlseminar, deshalb fallen keine Reisekosten an).
Weitere Informationen zu den einzelnen Einsatzstellen, zum Bewerbungsverfahren sowie das Bewerbungsformular findest Du auf den weltwärts-Seiten von ijgd-Berlin (AALA):
https://www.ijgd.de/weltweit/weltwaerts