Welthaus Bielefeld e.V.
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Peru, Mexiko, Mosambik, Ecuador
Bewerbungsfrist
31.12 (Sommer/Herbst)

Unser Profil
Wer wir sind
Als entwicklungspolitischer Verein verbinden wir solidarische Entwicklungszusammenarbeit mit lokalen Partner*innen im Globalen Süden - vor allem im südlichen Afrika u. Lateinamerika - mit Bildungs-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit in Deutschland. Das Welthaus Bielefeld ist politisch und religiös unabhängig und engagiert sich seit über 40 Jahren für globale Gerechtigkeit. Seit Beginn des Programms 2008 sind wir als weltwärts-Organisation aktiv und verfügen somit über umfangreiche Erfahrungen bei der Entsendung und beim Empfang von Freiwilligen sowie bei der Durchführung von Angeboten für zurückgekehrte Freiwillige und der Kooperation mit Partnerorganisationen.
Unsere Stärke
Die direkte Zusammenarbeit zwischen Länderreferent*innen, unseren Partnerorganisationen und unseren Mentor*innen vor Ort ermöglicht eine gute Betreuung, eine kritische pädagogische Begleitung mit starkem Länderbezug und eine intensive Beratung bei ggf. auftretenden Schwierigkeiten.
Jährlich entsenden wir zwischen 50 und 60 Freiwilligen.
Wir bieten zusammen mit unseren Partnerorganisationen vielfältige Einsatzplätze an. Eure Mitarbeit ist u. a. in den Bereichen Menschen- und Frauenrechte, Gesundheit, ländliche Entwicklung und Ökologie, Umwelt und Umweltbildung, Medien, Kunst und Kultur möglich. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, Frauen oder Menschen mit Behinderung.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Was uns wichtig ist:
Für uns stehen die persönliche Eignung und Fähigkeiten der Freiwilligen im Vordergrund. Wir wünschen uns eine generelle Offenheit für unsere Partnerländer und Einsatzplätze in Ecuador, Mexiko, Peru und Mosambik. Bei der Zuordnung von Freiwilligen auf die vorhandenen Einsatzplätze berücksichtigen wir sowohl die Wünsche der Bewerber*innen als auch die der Partnerorganisationen.
Was du mitbringen solltest:
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit unterschiedlichen persönlichen Lebenswegen (Schule, Ausbildung, Studium, Berufstätige, etc.) sowie besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Das weltwärts-Programm im Welthaus Bielefeld versteht sich als Freiwilligendienst für alle: Menschen mit unterschiedlichen Biographien, Fähigkeiten und Einschränkungen können an diesem Programm teilnehmen. Die Diversität unserer Freiwilligen ist uns wichtig. Wir sehen Vielfalt in jeglicher Hinsicht als Bereicherung für alle und fördern diese aktiv.
Dauer des Freiwilligendienstes:
Es besteht die Möglichkeit, unseren weltwärts-Freiwilligendienst für die Dauer von 12, 18 oder 24 Monaten durchzuführen.
Bewerbungsstart und Fristen:
Die Bewerbungsphasen für das weltwärts-Jahr im Welthaus Bielefeld beginnen i.d.R. ab August des Vorjahres und sind dann fortlaufend möglich. Schnell sein lohnt sich. Sobald alle Einsatzstellen besetzt sind beenden wir die Bewerbungsphase. Haben wir nach unseren monatlich stattfindenden Auswahltagen noch Plätze unbesetzt, öffnen wir die Bewerbungszeit für einen weiteren Monat, jedoch sind dann nicht mehr alle Einsatzplätze verfügbar.
Einsatzstellen:
Du kannst deine Wünsche für eine Einsatzstelle in der Bewerbung angeben. Die Zuordnung zu den Einsatzplätzen geschieht im Auswahlgespräch. Auf diese weise möchten wir die Bedürfnisse und Fähigkeiten sowohl des / der Freiwilligen berücksichtigen als auch die der Partnerorganisation
Bewerbungsart
Eine Bewerbung ist im Ausschreibungszeitraum über einen Bewerbungsbogen auf unsere Webseite möglich. Alle aktuellen Informationen zum Auswahlverfahren, unsere Einsatzplätze, Erfahrungsberichte, Länderinfos u.v.m. findet ihr auf unserer Website. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören der Bewerbungsbogen auf unserer Website, ein Motivationsschreiben in deutscher und ein Lebenslauf in Landessprache.
Ablauf:
Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden geeignete Bewerber*innen zu einem der Auswahltage in Bielefeld eingeladen.
Bei Fragen wendet euch gern an uns! Wir beraten euch zu Einsatzplätzen, Sprachkenntnissen, Leistungen des Programms u.v.m.
freiwilligendienst@welthaus.de | 0521 -9864841 | www.welthaus.de/weltwaerts
Weitere Infos findet ihr auch auf unseren Social Media Kanälen.