weltwärts
gehen

Vereinte Evangelische Mission (VEM)

Dein(e) Ansprechpartner: David Kobernick

Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal

0202-89004381

www.vemission.org/mitmachen/freiwilligenprogramm-nord-sued.html
www.instagram.com/volunteersinmission/
www.2022-2023.vem-freiwillige.de/


Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit


In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Tansania, Südafrika, Ghana, Ruanda, Togo, Indonesien

Logo - Vereinte Evangelische Mission (VEM)

Unser Profil

Die VEM ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern in Afrika, Asien und Deutschland. Globalität ist bei uns alltägliche Praxis: sie prägt jedes Projekt, alle Leitungsstrukturen, die Entscheidungsprozesse, das Fundraising und jedes Fachgebiet. In einem internationalen Freiwilligendienst lebst du für ein Jahr in einem unserer Partnerländer und unterstützt dort ein Projekt. Das gemeinsame Arbeiten, der kulturelle Austausch und das alltägliche Voneinander lernen stehen im Mittelpunkt des Freiwilligendienstes.

Die Projekte richten sich nach den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in den Bereichen:
Kindergärten, Straßenkinderprojekte, Waisenhäuser und Kinderheime sowie Schulen (Unterrichtsassistenz, auch für Kinder mit geistigen oder körperlichen Behinderungen), Nachhaltigkeitsprojekte für benachteiligte Bevölkerungsgruppen, Förderungsprojekte für Frauen sowie Gesundheits- und Umweltprojekte.

In insgesamt 25 Seminartagen wirst du während, vor und nach deinem Jahr begleitet und von ehemaligen Freiwilligen unterstützt. Dabei sprechen wir über die Rahmenbedingungen vor Ort, über deine persönlichen Erfahrungen in der Einsatzstelle, aber auch über entwicklungspolitische Themen und globale Zusammenhänge.

In jeder Einsatzstelle gibt es einen Mentor oder eine Mentorin, der*die dir zur Seite steht und dein*e Ansprechpartner*in bei Fragen ist. Die VEM arbeitet eng mit ihren Partnern zusammen. Das heißt, unsere Verbindungen bestehen nicht nur über das Freiwilligenprogramm, so können wir dir gut vor Ort zur Seite stehen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige

Bewerbungsfrist Jahrgang 2024-25: bis zum 15.10.2023
Info + Kennenlern-Wochenende: 17-19 November 2023 in Wuppertal
Vorbereitung + Sprachkurse: Februar-August 2024
Ausreise im August/September 2024 (für 1 Jahr)

Beim Kennenlern-Wochenende stellen wir uns als Organisation und unsere Projekte im Detail vor. Ehemalige Freiwillige sind immer dabei und du kannst dich mit ihnen ausführlich austauschen.

Insgesamt bieten wir 21 Plätze an, die Einsatzmöglichkeiten sind jedes Jahr etwas unterschiedlich:

Afrika: Ruanda, Tansania, (Ghana, Togo und Südafrika)
Asien: Indonesien, Philippinen, China
Mit der Evangelisch-Reformierten Kirche bieten wir Südafrika an und gemeinsam mit der Norddeutschen Mission entsenden wir nach Ghana und Togo.

Unser Freiwilligenprogramm steht grundsätzlich Angehörigen aller Glaubensrichtungen und auch Bewerberinnen und Bewerbern, die sich keiner Glaubensgemeinschaft zugehörig fühlen, offen.

Normalerweise kostet ein Freiwilligenjahr für eine Person über 15.000€. Aber das Gute ist: als Teil des weltwärts-Programms ist das Jahr für dich kostenfrei! Flüge, Versicherungen, Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld, Sprachkurse, Visa und Seminare werden für dich übernommen. Während deines Freiwilligendienstes hast du Anspruch auf Kindergeld.

Ihre Erfahrungen während des Auslandsaufenthaltes teilen Freiwillige auf ihrem Blog und auf Instagram (Links in Bio)
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

zur Bewerbungsseite



Ausgewählte Einsatzplätze

Mitarbeit in einer Schule in Kpalimé (1)

220727

ab August | 12 Monate

Togo

Nachhaltige Bildungseinrichtung - Grundschule

220403

ab August | 12 Monate

Ruanda

Aktive Mitarbeit in einem Altenheim und Waisenhaus/Kinderheim

219834

ab August | 12 Monate

Indonesien

Förderung von Empowerment ländlicher Communities

219768

ab August | 12 Monate

Ghana

Arbeit im Schulzentrum und Entrepreneurship-Laboratory

219571

ab August | 12 Monate

Indonesien

Frauenzentrum für Fortbildung und Entwicklung

218568

ab August | 12 Monate

Indonesien

Arbeit in Kinderwohnheimen Margarita

217608

ab September | 12 Monate

Indonesien

Arbeit in einer Umweltinitiative - RDIS

217427

ab August | 12 Monate

Ruanda

Upendo Womens' Empowerment

217426

ab August | 12 Monate

Tansania

Betreuung einer Bildungseinrichtung in Remera

216172

ab August | 12 Monate

Ruanda

Irente Children's Home: Mitarbeit in einem Waisenhaus

213970

ab August | 12 Monate

Tansania

Unterstützung eines Kinder- und Jugendzentrums

212300

ab August | 12 Monate

Südafrika