weltwärts
gehen

Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e. V., KJSH e. V. / Jugend im Ausland

Dein(e) Ansprechpartner: Verena Leicht

Ringstr. 35
24114 Kiel

0431 / 9791024

www.jugend-im-ausland.de


Tätigkeitsfelder
Umwelt und Klima, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit


In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Botswana, Südafrika, Ecuador, Kenia, Indien, Sambia

Logo - Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e. V., KJSH e. V.  / Jugend im Ausland

Unser Profil

DAS SIND WIR
Du möchtest eintauchen und dich einbringen in eine neue Kultur und Gesellschaft, Sprachen lernen, neuen Freunden begegnen und dich für benachteiligte Menschen einsetzen. Dabei stehen wir dir mit all unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite. Wir - der KJSH e.V. / Jugend im Ausland stehen für eine umfassende, persönliche Begleitung und hervorragende Pädagogik. Das gilt sowohl für uns, als Entsendeorganisation, als auch für unsere Aufnahmeorganisationen aus Botswana, Ecuador, Indien, Kenia und Südafrika. Dabei stehen deine Sicherheit und deine Persönlichkeit für uns im Mittelpunkt. Es ist uns wichtig, dir die Möglichkeit zu geben, dich sinnhaft mit deinen Fähigkeiten ein zu bringen ohne dich zu überfordern. Wir sind konfessionell ungebunden. Unsere Freiwilligen kommen aus ganz Deutschland. Alle sind herzlich willkommen.

Unser Verein kommt aus der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe, so dass wir das Lernen als einen lebenslangen Prozess verstehen, auf den jeder Mensch ein Anrecht hat.
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns besonders dem nachhaltigen Entwicklungsziel Nr. 4 (hochwertige Bildung) verpflichtet.
Den Freiwilligendienst verstehen wir als Lerndienst, der das gemeinsame alltägliche voneinander Lernen, die globale Verantwortung und den kulturellen Austausch der Teilnehmer in den Mittelpunkt stellt und die interkulturelle Kompetenz fördert.
Wir suchen motivierte, engagierte junge Leute, die bereit sind, ihre Ideen weiterzugeben und gleichzeitig offen sich einbringen und zu lernen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige

BEWIRB DICH - GANZ EINFACH
Du kannst dich jederzeit bewerben. Wir haben keine Bewerbungsfrist. Die Entsendungen finden in der Regel vom 01.09. bis zum 31.08. des folgenden Jahres statt.
Auf unserer Homepage (www.jugend-im-ausland.de) findest du unseren Bewerbungsbogen. Wir führen Auswahlseminare und Einzelgespräche durch, zu denen wir dich nach Eingang deiner Unterlagen einladen werden.

Wir freuen uns auf dich und unsere gemeinsame Zusammenarbeit!

zur Bewerbungsseite



Ausgewählte Einsatzplätze



Alle Einsatzplätze dieser Entsendeorganisation

Einsatzplätze ansehen