Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)
Startmonat(e) ab:
August, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Tansania, Togo, Ghana, Malawi, Peru, Brasilien, Kolumbien, Uganda
Unser Profil
Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) ist ein Bildungs- und Projektträger mit breitem Angebot. Unser Leitbild betont selbstbestimmtes Lernen: vielfältig, emanzipiert und solidarisch. Unsere Bildungsakzente reichen von persönlicher und berufsbezogener Qualifizierung über die politische Bildung bis zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Der VNB berät Nichtregierungsorganisationen, ehrenamtliche Initiativen und Vereine. Er ist vom Land Niedersachsen als Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung anerkannt und anerkannter Träger der Jugendhilfe. Unsere Geschäftsstelle führt u.a. Projekte zu Globalem Lernen und Antirassismus sowie internationale Jugendbegegnungen durch.
Unsere Freiwilligenplätze basieren zum Großteil auf Partnerschaften zwischen Organisationen in Niedersachsen und in Ländern des Südens. Ziel unseres Freiwilligendienstes ist es, diese Partnerschaftsarbeit zu beleben und zu bereichern. Wir entsenden zurzeit 20 Freiwillige in sieben verschiedene Länder (Ghana, Malawi, Tansania, Togo, Peru, Kolumbien und Brasilien).
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Alle Informationen zum weltwärts-Programm des VNB, zu den Freiwilligenplätzen und zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen gibt es unter https://www.vnb.de/weltwaerts und auch unter der von unseren weltwärts-Freiwilligen erstellten website: https://welten-wechsler.de/
Ein paar erste Eindrücke gibt es schon bei Instagram unter @vnb_weltwaerts