Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.

Unser Profil
Ziel: Bereitstellung von Bildung als Grundrecht für alle. Arbeitsfelder: Beratungsreisen, Kolloquien, Patenschaften, Stipendien, Spendenakquise, Öffentlichkeitsarbeit, Freiwilligendienste im Ausland (Sending und Incoming), Kooperation mit BMZ. Ausrichtung: waldorfpädagogische Einrichtungen Mitgliedschaft in UNESCO, GIF, Fachforum FWD, fid-Trägerkreis, AK Kapital für Bildunsinvestitionen, AKLHÜ, Alliance for childhood, ECSWE, IAO.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungen für die Ausreise im Sommer/Herbst 2022 sind ab sofort möglich.